Hey Du!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Finde uns gerne auch auf Instagram und Facebook…
… da erwarten Dich viele Infos, Spiel-Ideen wie zum Beispiel den „Deckelreim“, den „Hoppelhasen-Reim“ oder auch informative Erklärvideos zur kindlichen Entwicklung...
Liebe Eltern,
ich heiße Jennifer Stenzel und begrüße Euch herzlichst auf meiner Website.
Bei uns wird das Thema „bewegte Kindheit“ ganz groß geschrieben, denn wir wissen, dass die Bewegung für eine gesunde Entwicklung eines jeden Kindes, ganz egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung unverzichtbar ist.
Daher bietet das Trömmelchen nicht nur heilpädagogische Entwicklungsförderung und Entwicklungsbegleitung für Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt an, sondern auch viele verschiedene psychomotorische Kurse für Kinder und ihre Familien.
Ganz egal, ob ihr das heilpädagogische Angebot in Anspruch nehmen möchten, oder einen Bewegungskurs buchen möchten, bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich Euch sehr gerne per Anruf, Email oder Kontaktformular zur Verfügung.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Durchstöbern meiner Seite. Vielleicht lernen wir uns dann bald persönlich in einem unserer Kurse kennen. Ich würde mich sehr darüber freuen!
Eure Jennifer (Jenny) Stenzel
Es ist endlich Frühling und deshalb wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit unserem Hoppelhasen-Reim 🐰🌼🌱
Was Reime und Fingerspiele bewirken:
💬 Eltern-Kind-Bindung:
Egal ob winziges Baby oder schon größeres Kind, jedes Kind liebt es, wenn die Eltern sich ungestört dem Kind emotional zuwenden und dem Kind ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Durch kleine Sequenzen mit Reimen und Fingerspielen kann man eine schöne Basis für solche Eltern-Kind-Situationen schaffen und dadurch eine positive Eltern-Kind-Bindung stärken.
💬 Sprachförderung:
Die wohl wichtigste Eigenschaft an Reimen und Fingerspielen in Bezug auf die Sprachentwicklung ist der positive Einfluss auf die Sprechfreude des Kindes, denn Kinder plappern Reime sehr gerne nach. Kinder entwickeln durch das oft wiederholte Vorsprechen von Reimen ein Bewusstsein für die Intonation der Stimme (Also den Klang: auf und ab, oder hell und dunkel), für den Sprechrhythmus und für die „phonologische Bewusstheit“, also Reimwörter hören erkennen, wiedergeben und auch selbst Reimwörter entdecken. Für das selbstständige entdecken von Reimwörtern, benötigen Kinder viel Fantasie und viel Übung. Kinder die viele Reime hören, lernen schneller diese Reime nachzusprechen und die Intonation einzusetzen als Kinder, die wenige Reime hören. Zudem fördert es einen größeren Wortschatz, wodurch die Kinder leichter selbst Reimwörter oder sogar kleine Reimsätze bilden können.
💬 Motorik & Kognition:
Durch den Gebrauch des Zeigefingers und des Mittelfinger (Häschen) und das Überkreuzen der Arme sowie das Kurbeln mit unseren Armen, zeigen wir den Kindern, wie sie ihre Finger und Hände spielerisch einsetzen können. Dadurch fördern wir nicht nur die Handmotorik, sondern auch die Grobmotorik (Körperkoordination) und das wiederum unterstützt die Kognition, also die „Denkfähigkeit“. Durch den Gebrauch beider Arme -was eine echte Herausforderung für Kinder ist- werden neuronale Vernetzungen im Gehirn angelegt, die beide Gehirnhälften dabei unterstützen, miteinander zu arbeiten und sich zu „verschalten“.
Liebe Grüße aus dem Trömmelchen!🩵

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir sagen D A N K E für fünf Jahre „Trömmelchen“ mit Euch!

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken! ❤️
Das Trömmelchen ist im Herbst 2024 fünf Jahre alt geworden. Und diese fünf Jahre waren alles andere als einfach – gerade erst geöffnet, schon wieder geschlossen: ewig dauernde Lockdowns, Hochwasser, Starkregen, Heizungsausfälle, viele Baustellen und weitere Herausforderungen, die das Leben für uns bereitgehalten hat. Aber ihr wart immer an unserer Seite, ob online oder in der Praxis. Ihr habt mein Team und mich in diesen schwierigen Momenten begleitet, und ich danke euch von ganzem Herzen dafür. Eure Stärke und euer Vertrauen haben uns immer wieder motiviert mit ganzem Herzen weiterzumachen und immer optimistisch zu bleiben 💪❤️
Danke auch, dass ihr uns so viele Liebe, Lachen und schöne Stunden schenkt und vorallem: uns das Wichtigste anvertraut, das ihr habt, Eure Kinder! ❤️
Und dann mein unglaubliches und wundervolles Team: Ihr seid einfach die Besten. 🫶 Ohne euch hätte ich das nicht geschafft. Wir haben uns gemeinsam durch so viele Höhen und Tiefen gekämpft, gelacht, geweint und uns gegenseitig getragen. Eure Energie, euer Engagement und euer Herzblut in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien bedeuten mir die Welt. 💫✨
Auch an die vielen stillen Helfer*innen im Hintergrund – die Unterstützer*innen, darunter auch all die großartigen Follower*innen, die oft im Verborgenen wirken – ich sehe euch und ich danke euch! Ihr habt dazu beigetragen, dass wir immer weiter arbeiten konnten, auch wenn die Umstände oft gegen uns waren, weil ihr liebevoll über uns gesprochen, uns empfohlen und unsere Beiträge geteilt habt 🌈
Ihr alle habt mich durch die stürmischsten und die wundervollsten Zeiten begleitet und dafür werde ich euch für immer dankbar sein. Gemeinsam haben wir alles bewältigt, was auf uns zukam und ich freue mich darauf, weiterhin mit euch zu wachsen und noch so viel mehr zu erreichen. 💛
D A N K E !
Eure Jenny Stenzel
und das Trömmelchen-Team
Psychomotorik ist für jedes Kind wirkungsvoll!
„Nur wer sich bewegt kann etwas bewegen!“
„Es gibt bei uns kaum eine mechanische Bewegung, deren Ursache wir nicht in unserem Herzen finden könnten, verstünden wir es nur recht, sie darin zu suchen.”
(Jean-Jacques Rousseau)
Das Trömmelchen bietet neben heilpädagogischer Frühförderung auch folgendes Kursangebot:
- Babymassage
- Babykurse
- psychomotorische Eltern-Kind-Kurse
- psychomotorische / kreative Kindertanzkurse
- psychomotorische Bewegungskurse
- Pilates
Wer neugierig geworden ist und Lust auf eine kostenlose Schnupperstunde hat, darf sich gerne bei uns per E-Mail ([email protected]), telefonisch oder über WhatsApp unter 015678571441 informieren oder anmelden.
Wir freuen uns auf Euch!