Lernt unser Team kennen...
Über Jenny...
(Praxisleitung | Diplom Heilpädagogin | Psychomotorikerin | Frühförderung | Dozentin für (Kinder-)Tanz | Kursleitung)
Hi,
mein Name ist Jennifer Stenzel, ich wurde im Sommer 1985 geboren und lebe schon immer im wunderschönen Wuppertal, der Stadt „in der die Busse fliegen“.
Eine „bergische“ Frohnatur mit einem großen Herzen für Kinder und ihre Familien, Liebe zur Bewegung und viel Humor war ich schon immer… und still sitzen konnte ich noch nie.
Im Jahr 2013 heiratete ich und bekam 2015 und 2018 meine beiden Kinder.
Im Frühjahr 2010 erhielt ich mein Diplom in Heilpädagogik (EFH Bochum R-W-L)
mit dem Diplomarbeitsthema: „Was Jungen bewegt: Konzeption eines Tanzprojektes auf psychomotorischer Basis zur Thematisierung der Entwicklungsaufgaben von Jungen im Grundschulalter“.
Anfang 2020 erhielt ich das Zertifikat „Zusatzqualifikation Psychomotorik“ nach einjähriger Ausbildung an der Rheinischen Akademie in Bonn. Seit Mai 2020 bin ich zertifizierte Kursleitung für Babymassage und seit November 2020 zertifizierte Kursleitung für kreativen Kindertanz.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Diplom-Heilpädagogin konnte ich unter Anderem berufliche Erfahrungen als Gruppenleitung einer zunächst heilpädagogischen, später integrativen Kindertagesstätte, als Dozentin an einem Berufskolleg für Sozialassistenten, sowie in einer heilpädagogischen Förderpraxis sammeln.
Außerdem tanze ich seit meinem 3. Lebensjahr Ballett und arbeite seit 2003 als Dozentin für „Tanzgarten“, tänzerische Früherziehung, (Kinder-) Ballett, Modern Ballet für Erwachsene, sowie HipHop für Kinder und Jugendliche an einer Wuppertaler Tanzschule. In dieser ganzen Zeit habe ich erleben dürfen, wie sich Musik, Gesang, Bewegung und Tanz positiv auf die Gesamtentwicklung von Kleinkindern auswirkt.
Während meiner ersten Elternzeit initiierte und leitete ich ehrenamtlich soziale Projekte in der Flüchtlingshilfe. Somit gründete und organisierte ich zunächst das soziale Projekt “Spielzeug Spenden >>> Zuversicht schenken" für Flüchtlingskinder und wurde anschließend zur Gründerin und Koordinatorin des sozialen Projektes "Wuppertaler helfen >>> Helpforfriends" (Facebook).
Im August 2019 machte ich mich selbstständig und eröffnete im November 2019 „das Trömmelchen“ in der Varresbeck in Wuppertal.
Nur 4 Monate später folgten die Corona-Lockdowns, die mich fast um „mein Trömmelchen“ gebracht hätten. Aber so kam es nicht: Ich durfte viel Rückhalt, Vertrauen, Mut-Machende Worte und (finanzielle) Unterstützung von den Familien erfahren und das hat uns alle sehr zusammengeschweißt und uns gezeigt, wie wichtig das soziale Miteinander für Eltern, ihre Kinder und auch für uns im Trömmelchen ist.
Heute bin ich unglaublich dankbar für die letzten wundervollen Jahre mit den Familien und Kindern und freue mich auch in Zukunft neue großartige Menschen im Trömmelchen begrüßen zu dürfen.
Fortbildungen:
- Zusatzqualifikation „Heilpädagogische Diagnostik"
- Zusatzqualifikation „Psychomotorik”
- Zertifikat „Kursleitung für Babymassage“
- Zertifikat „Kursleitung für kreativen Kindertanz“
- Trampolin-Übungsleiterschein (Trampolinspringen in der Psychomotorik)
- Fortbildung „Ins Gespräch kommen“ –Frühe Sprachförderung im Dialog (Gisela Batliner)
- Zertifikat „Playbacktheater im Elementarbereich“
- Fortbildung „Auffällige Schülerinnen und Schüler in der Schule - Mein persönlicher Umgang mit schwierigen Situationen und Beziehungen"
- Intensive Schulung zur Sprachförderung 3-6 jährige Kinder „Die Language Route" („Ich bin Max")
- „Mehr Sprache für Mehrsprachigkeit“ - Wann brauchen Kinder Therapie?
- Neurolinguistik für Heilpädagogen
- Tanzerziehung für Vorschulkinder und 1. Schuljahr
- Projekt „Lernen im Abenteuer“ in Volmarstein
- Projekt „Heilpädagogen an Grundschulen“ in Bochum
Über Melanie...
(Frühförderung | Diplom Heilpädagogin)
Hallo, mein Name ist Melanie Kruppa.
Ich bin 1984 in Solingen geboren und wohne mit meinen beiden Kindern (*2015 und *2018) in Haan. Im Jahr
2010 habe ich mein Studium der Heilpädagogik als Diplom - Heilpädagogin mit dem Zusatzstudienfach "Heilpädagogische Diagnostik" abgeschlossen.
Neben meiner Tätigkeit in einer Kinderklinik für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie habe ich bis zu meiner zweiten Elternzeit in einer Praxis für heilpädagogische Frühförderung gearbeitet.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag hier in den Bereichen Sprachentwicklung, Hören, Kommunikation und (soziales) Lernen.
Neben der Betreuung meiner Kinder bin ich in einer motopädischen Einrichtung in Haan für vorschulische Angebote im Bereich Lernen und Entwicklungsförderung sowie Angebote im Bereich Psychomotorik zuständig.
Die individuelle Sichtweise auf das Kind mit seinen Fähigkeiten und Interessen stehen neben der Freude am gemeinsamen Handeln immer im Vordergrund meiner Arbeit!
Ich freue mich ein Teil des Trömmelchen-Teams zu sein und Ihre/Eure Kinder in ihrer ganz eigenen Entwicklung unterstützen und begleiten zu dürfen!
Über Karina...
(Frühförderung | Staatl. anerk. Heilpädagogin | exam. Gesundheits- & Krankenpflegerin)
Hi,
mein Name ist Karina Köppen,
ich bin 1983 in Wuppertal geboren.
In dieser schönen Stadt lebe ich mit meinen beiden Kindern und meinem Mann.
Im Jahr 2013, erhielt ich mein Examen als Gesundheits- & Krankenpflegerin und konnte anschließend, Erfahrungen unter anderem im Fachbereich der Pädiatrie sammeln.
Daraufhin ging meine berufliche Reise in die Klingenstadt Solingen, wo ich sieben Jahre in einer Selbsthilfeorganisation für Menschen mit geistigen und komplexen Mehrfachbehinderungen tätig war. Während meiner Arbeit, durfte ich erleben, wie heilsam und entwicklungsfördernd sich kreatives Gestalten, Bewegung und Spiel auswirken. Dies verstärkte den Wunsch, mein Wissen zu vergrößern.
Berufsbegleitend begann ich 2016 meine Ausbildung zur Heilpädagogin an der Fachschule für Sozialwesen in Wuppertal. Während meiner Ausbildung, durfte ich in vielen verschiedenen heilpädagogischen Arbeitsfeldern tätig sein. Darüber hinaus begleitete ich Kinder und Jugendliche bei verschiedenen Theaterprojekten.
2019 erhielt ich den Abschluss zur stattlich anerkannten Heilpädagogin.
Ich freue mich darauf, die Kinder und Eltern ein Stück auf ihren Weg begleiten zu dürfen und ein Teil des Trömmelchens zu sein.
Über Lisa...
(Kursleitung Eltern-Kind-Kurse | Sozialpädagogin/-arbeiterin B.A. | Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Hallo liebe Familien,
mein Name ist Lisa und seit August 2023 darf ich das tolle Trömmelchen Team ergänzen.
2013 habe ich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin abgeschlossen. Die Arbeit mit Kindern und Familien hat mir schon immer besonders viel Freude bereitet, sodass ich meine pädagogischen Fähigkeiten und mein Fachwissen in einer Kindertagesstätte erweitert habe. Dort habe ich vier Jahre größtenteils mit Kindern von 0-2 Jahren gearbeitet. Zudem bin ich seit 2017 Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Im Anschluss habe ich die Fortbildung zur Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin absolviert, woraufhin ich begonnen habe, im Rahmen der Frühen Hilfen mit Familien zusammenzuarbeiten. Bei den frühen Hilfen arbeite ich nun seit 2018. Dort berate und begleite ich Familien mit Kindern von 0-3 Jahren, leite Gruppenangebote und ein Eltern-Kind-Cafe. Außerdem begann ich 2018 berufsbegleitend Soziale Arbeit zu studieren. 2022 beendete ich das Studium als staatlich anerkannte Sozialpädagogin/ -arbeiterin B.A.
"Jenseits von richtig oder falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns" (Remi)
Ich freue mich riesig euch alle im Trömmelchen kennenzulernen - denn dort ist ein Ort wo wir uns ausprobieren dürfen und wo wir mit allem, was wir mitbringen, willkommen sind.
Weitere Zusatzqualifikationen:
- Kursleitung für Baby Massage nach Frédérick Leboyer
- Grundkenntnisse in der deutschen Gebärdensprache
Über Bene...
(Kursleitung Eltern-Kind-Kurse | Musikpädagoge)
„Children are our greatest treasure. They are our future.“ Nelson Mandela
Hallo miteinander, ich bin der Bene und froh meinen Weg ins Trömmelchen gefunden zu haben. In meinen Kursen möchte ich einen Raum schaffen, in dem sich jeder entfalten darf, um immer wieder über sich hinauszuwachsen, mit Spaß und Neugierde als Motor.
Mein bisheriger Weg verlief selten gerade, dafür umso lehrreicher. Nach meiner Reisezeit und ein paar Jahren des herumstudierens, hat sich mein Sohn entschieden geboren zu werden, wodurch sich für mich schließlich eine klare Richtung definierte. Das intensive auseinandersetzen mit der Musik und ihrem positiven Einfluss auf die Entwicklung von uns Menschen genieße ich sehr und der Abschluss des Musikpädagogikstudiums steht nun kurz bevor. Ich bin froh mein erlerntes Wissen mit meinen Erfahrungen vereinen zu können und diese mit Mehrwert für die Gemeinschaft im Trömmelchen einbringen zu dürfen.
Über Svenja...
(Kursleitung Babykurse | Eltern-Kind-Kurse | Pilates | Tanzpädagogin | Krankenschwester)
Hallo, mein Name ist Svenja Ucke.
Ich wurde im Sommer 1984 im Tal der Schwebebahn geboren.
Ich lebe mit meiner Familie im schönen Westen dieser Stadt.
Ich bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegetrainerin und Tanzpädagogin.
Meine Leidenschaft gilt allerdings seit meiner Kindheit dem Tanz (klassisches Ballett, Rhythmische Sportgymnastik, Kunstturnen….) so habe ich auch dies beruflich weiterverfolgt.
Seit 2008 arbeite ich als Dozentin im Bereich der tänzerischen Früherziehung und des Kinderballett/Ballett, seit 2013 zusätzlich im Bereich des kreativen Kindertanzes.
Fort/-Weiterbildungen zur Pilatestrainerin / zur Kursleitung für Babymassage uvm. konnte ich im laufe der Zeit wahrnehmen, absolvieren und viel Erfahrung dazu gewinnen.
Im Team des Trömmelchens bin ich seit 2021.
Ich liebe die Arbeit, den Tanz und das Spiel mit den Babys & Kindern und natürlich ihren Bezugspersonen.
Mein Lieblingszitat stammt von Martha Graham:
“Tanz ist die verborgene Sprache unserer Seele“
Ich freue mich sehr euch kennenzulernen und mit Euch gemeinsam zu tanzen, spielen & lachen.
🌸 Eure Svenja 🌸
Über Mona...
(Kursleitung Eltern-Kind-Kurse | Babykurse)
Hi, mein Name ist Mona D'Ippolito, ich bin verheiratet und Mutter dreier Kinder.
Geboren wurde ich 1987 in Essen, aufgewachsen bin ich in einem Dorf bei Kleve am Niederrhein und nach einigen Jahren in Remscheid, lebe ich nun seit 2012 in Wuppertal. Hier haben mein Mann und ich 2016 geheiratet und wurden 2017, 2019 und 2021 unsere Kinder geboren.
2020 wurde ich durch einen Post bei Facebook auf das Trömmelchen aufmerksam, habe mit meinen Kindern geschnuppert und bin seitdem Fan von Jenny und dem Konzept des Trömmelchens.
Als der Aufruf nach Verstärkung für das Trömmelchen kam, habe ich gleich gewusst: Das ist meine neue Herausforderung!
Ich bin als gelernte Bürokauffrau in Elternzeit zwar „branchenfremd“, das hinderte Jenny allerdings nicht daran, mich mit offenen Armen in ihrem Team willkommen zu heißen.
Mit der Erfahrung, die der Alltag mit drei Kindern mit sich bringt und einer Fortbildung zur Eltern-Kind-Kursleiterin bin ich ab 2022 Teil des Trömmelchen-Teams und freue mich unglaublich auf Euch, Eure Kinder, Eure Geschichte und darauf, Euch auf Eurem Weg ein Stück weit zu begleiten.
Über Denise...
(Kursleitung Eltern-Kind-Kurse | Kindertanz)
Hallöchen ihr lieben,
Ich bin Denise, 34 Jahre jung, verheiratet und Mit meinen zwei kleinen Töchtern zu Hause in weiblicher Überzahl. Hauptberuflich aktuell Teilzeit in Elternzeit in einem großen IT Unternehmen. Ich liebe es aktiv zu sein und vorallem mit Menschen. Außerdem bin ich verliebt ins Reisen und als Mama in die Kinderdiscos dieser Welt!
Seit ich Mama bin, hab ich immer mal wieder gedacht, ich könnte etwas frischen Wind in meine berufliche Laufbahn bekommen. Schon in meinen frühen Berufsjahren durfte ich mit Kindern zusammenarbeiten. Sowohl in einer Grundschule als auch in meinem Lieblingssport Handball. Meine zwei Wirbelwinde haben dann meine eigene Kindheitsleidenschaft „Kindertanz“ wieder entfacht und durch Jenny habe ich nun die Chance das auch euch mit auf den Weg zu geben: Tanzt und bewegt euch durch den Alltag und habt vorallem Viel Spaß dabei! Ich freue mich auf die neue Herausforderung, wundervolle Kinder mit tollen Eltern (anders gehts ja nicht bei Jenny) und eine schöne Zeit im Trömmelchen!
Über Nuray...
(Kursleitung Baby-Steps-Kurse)
Ihr seid frischgebackene Eltern und sucht eine empathische Familienbegleitung die euch dabei hilft, euren ganz individuellen Weg als Mama und/oder Papa zu finden, um das Leben mit eurem Baby zu genießen?
Ich bin Nuray und freue mich euch auf diesem Weg zu begleiten. Als zertifizierte und geprüfte Trageberaterin, durch die Trageschule Didymos, helfe ich euch durch den Tragedschungel. Außerdem bin ich Kursleiterin bei Einfach Eltern®️ und biete Babykrabbelgruppen für Eltern mit Babys im Alter von 0 bis 12 Monaten, sowie Tanzworkouts für die ganze Familie an.
Als liebende Mama von drei Kindern (2000, 2004, 2020), kenne ich die Herausforderungen des Alltags sehr gut und kann diesen als ausgebildete Inklusionsfachfrau entgegentreten. Seit meiner Ausbildung bei Einfach Eltern®️, bilde ich mich stets und gerne weiter und nutze meine Erfahrungen und mein wachsendes Wissen für meine Selbstständigkeit als Trageberaterin und Familienbegleiterin. Bindungs- und Bedürfnissorientierung stehen dabei im Vordergrund - nicht nur im Bezug auf Babys und Kinder. Auch die Bedürfnisse der Eltern spielen eine gewichtige Rolle.
In Ratingen damit gestartet, habe ich meine Tätigkeiten auf alle umliegenden Orte ausgeweitet.
Seit Anfang 2022 lebe ich mit meinem Mann und meinen Kindern im schönen Duisburger Süden, nahe des Rheins und bin dankbar, meiner Berufung unter anderem auch hier nachgehen zu können, vorallem dankbar, dass es nicht dabei bleibt, sondern nun mehr auch das Trömmelchen dazu kommt.
Die famose Jenny entdeckte und lernte ich über Social Media mit ihrem tollen Trömmelchen kennen und sofort war mein Herz Feuer und Flamme. Von Anfang an war mir klar, dass ich gerne ein Teil dieser Einrichtung und des Teams wäre. Zu meinem Glück beruhte dieser Wunsch auf Gegenseitig!
Somit ist es mir eine absolute Ehre und Freude und eine wahre Herzensangelegenheit, meine Kurse auch im Trömmelchen anbieten und euch auf eurem Weg mit euren Schätzen begleiten zu dürfen.
Qualifikationen und Weiterbildungen:
• Inklusionsfachangestellte
• geprüfte und zertifizierte Trageberaterin
• Kursleiterin Tanzworkouts
• Kursleiterin Babysteps
• Qualifizierte Betreuung für Schulkinder
• Frühgeborene – Tragen und Bonding
• Basiswissen Stillen
• Stillen und Tragen
• Elastisches Tragetuch
• Ringsling im Sommer
• Rucksackbindeweise und diverse Finishes
Über Ronja...
(Kursleitung Fitnesskurse | Dipl. Sportwissenschaftlerin)
Mein Name ist Ronja Gleim und ich bin im Dezember 1990 im schönen Konstanz am Bodensee geboren. Bereits mit drei Jahren habe ich die Liebe zum Tanzen und zur Bewegung entdeckt. Bis heute hat mich das nicht mehr losgelassen und mein berufliches wie privates Leben geprägt. Nachdem ich 20 Jahre die verschiedensten Sportarten ausprobiert habe (Volleyball, Reiten, Voltigieren, Skifahren, Snowboarden, Artistik, alles was das Tanzen hergibt), habe ich mich 2011 dazu entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen. Ich habe in Karlsruhe an der Pädagogischen Hochschule SportGesundheitFreizeit (B.A.) studiert. Für mein Masterstudium in Bewegungs- und Gesundheitswissenschaft (M.A.) bin ich dann ins schöne Wuppertal gezogen – und in dieser besonderen Stadt auch hängen geblieben.
Meinen ersten Sportkurs habe ich bereits mit 17 Jahren gegeben – wie sollte es anders sein: eine Tanzgruppe. Im Laufe der Jahre sind viele Methoden und Zertifikate dazugekommen. Heute bin ich unter anderen nach SGB V §20 zertifizierte Kursleiterin für Pilates, Beckenbodentraining, Sport in der Schwangerschaft, Functional Training und Entspannung (Autogenes Training, Progressive Relaxation und Stressmanagement).
In meinen Kursen ist es mir wichtig jeden dort abzuholen wo er grade steht. Jeder darf bei mir unabhängig von seinen körperlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen teilnehmen. Deshalb dürfen sich auch sehr gerne Schwangere in meinen Kursen anmelden. Wir können jede Übung anpassen oder variieren – und wenn es mal nicht passt, darfst du dir eine wohlverdiente Pause gönnen, während der Rest schwitzen muss.
Über Melanie...
(Büromanagement | kaufm. Fremdsprachenassistentin)
Hi,
mein Name ist Melanie Buttkus.
Ich bin geboren und aufgewachsen im schönen Wuppertal und lebe nun mit viel Zuwachs: 3 wundervollen Kindern, Katzen und Hühnern hier im Tal.
Ich bin gelernte kaufmännische Fremdsprachenassistentin und arbeite hauptberuflich bei der Diakonie Wuppertal, Kinder- Jugend- Familie. Dort bin ich zuständig für alle verwaltenden Tätigkeiten- speziell für die Abrechnungen. Ich bin also eine kleine Bürotante, die sich riesig freut, sich dem Trömmelchen- Team anzuschließen und hier und da ein wenig unter die Arme greifen zu können, wenn es um den schnöden Papierkram geht.
Ich freue mich ein Teil des Team zu sein.