Lernt unser Team kennen...

Über Jenny...

(Praxisleitung | Diplom Heilpädagogin | Psychomotorikerin | Frühförderung | Dozentin für (Kinder-)Tanz & Ballett | Kursleitung)

Hey Du! :)
mein Name ist Jennifer „Jenny“ Stenzel, ich wurde im warmen Sommer 1985 geboren und lebe schon immer in meinem geliebten und wunderschönen Wuppertal, der Stadt „in der die Busse fliegen“. 
Ich war schon immer eine „bergische“ Frohnatur mit einem großen Herzen für Kinder und deren Familien. Viel Bewegung und ganz schön viel Humor haben mich von Kindsbeinen an durch‘s Leben begleitet… Also sind wir mal ehrlich: Still sitzen konnte ich noch nie… und heute freue ich mich, dass ich diese ganze positive Energie nutzen kann, um gemeinsam mit Euch und Euren Kindern eine schöne Zeit mit viel Spaß und liebevoller Atmosphäre zu erleben.
 
Im Jahr 2013 heiratete ich und bekam 2015 und 2018 meine beiden Kinder.
Im Frühjahr 2010 erhielt ich mein Diplom in Heilpädagogik (EFH Bochum R-W-L) 
mit dem Diplomarbeitsthema: „Was Jungen bewegt: Konzeption eines Tanzprojektes auf psychomotorischer Basis zur Thematisierung der Entwicklungsaufgaben von Jungen im Grundschulalter“.
Anfang 2020 erhielt ich das Zertifikat „Zusatzqualifikation Psychomotorik“ nach einjähriger Ausbildung an der Rheinischen Akademie in Bonn. Seit Mai 2020 bin ich zertifizierte Kursleitung für Babymassage und seit November 2020 zertifizierte Kursleitung für kreativen Kindertanz.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Diplom-Heilpädagogin konnte ich unter Anderem berufliche Erfahrungen als Gruppenleitung einer zunächst heilpädagogischen, später integrativen Kindertagesstätte, als Dozentin an einem Berufskolleg für Sozialassistenten, sowie in einer heilpädagogischen Förderpraxis sammeln.
Außerdem fand ich meine große Liebe zum Tanzen mit meinem 3. Lebensjahr im Ballett und arbeitete seit 2003 als Dozentin für „Tanzgarten“, tänzerische Früherziehung, (Kinder-) Ballett, Modern Ballet für Erwachsene, sowie HipHop für Kinder und Jugendliche an einer Wuppertaler Tanzschule. In dieser ganzen Zeit habe ich erleben dürfen, wie sich Musik, Gesang, Bewegung und Tanz positiv auf die Gesamtentwicklung von Kleinkindern auswirkt.
Während meiner ersten Elternzeit initiierte und leitete ich ehrenamtlich soziale Projekte in der Flüchtlingshilfe. Somit gründete und organisierte ich zunächst das soziale Projekt “Spielzeug Spenden >>> Zuversicht schenken" für Flüchtlingskinder und wurde anschließend zur Gründerin und Koordinatorin des sozialen Projektes "Wuppertaler helfen >>> Helpforfriends" (Facebook).
Im August 2019 machte ich mich selbstständig und eröffnete im November 2019 „das Trömmelchen“ in der Varresbeck in Wuppertal. 
Nur 4 Monate später folgten die Corona-Lockdowns, die mich fast um „mein Trömmelchen“ gebracht hätten. Aber so kam es nicht: Ich durfte viel Rückhalt, Vertrauen, Mut-Machende Worte und (finanzielle) Unterstützung von den Familien erfahren und das hat uns alle sehr zusammengeschweißt und uns gezeigt, wie wichtig das soziale Miteinander für Eltern, ihre Kinder und auch für uns im Trömmelchen ist. 
Heute bin ich unglaublich dankbar für die letzten wundervollen Jahre mit den Familien und Kindern und freue mich auch in Zukunft neue großartige Menschen im Trömmelchen begrüßen zu dürfen.

Fortbildungen:

  • Zusatzqualifikation „Heilpädagogische Diagnostik"
  • Zusatzqualifikation „Psychomotorik”
  • Zertifikat „Kursleitung für Babymassage“
  • Zertifikat „Kursleitung für kreativen Kindertanz“
  • Trampolin-Übungsleiterschein (Trampolinspringen in der Psychomotorik)
  • Fortbildung „Ins Gespräch kommen“ –Frühe Sprachförderung im Dialog (Gisela Batliner)
  • Zertifikat „Playbacktheater im Elementarbereich“
  • Fortbildung „Auffällige Schülerinnen und Schüler in der Schule - Mein persönlicher Umgang mit schwierigen Situationen und Beziehungen"
  • Intensive Schulung zur Sprachförderung 3-6 jährige Kinder „Die Language Route" („Ich bin Max")
  • „Mehr Sprache für Mehrsprachigkeit“  - Wann brauchen Kinder Therapie?
  • Neurolinguistik für Heilpädagogen
  • Tanzerziehung für Vorschulkinder und 1. Schuljahr
  • Projekt „Lernen im Abenteuer“ in Volmarstein
  • Projekt „Heilpädagogen an Grundschulen“ in Bochum 

Über Melanie...

(Diplom Heilpädagogin | Frühförderung)

Hallo, 
mein Name ist Melanie Kruppa.
Ich bin 1984 in Solingen geboren und wohne mit meinen beiden Kindern (*2015 und *2018) in Haan. Im Jahr
2010 habe ich mein Studium der Heilpädagogik als Diplom - Heilpädagogin mit dem Zusatzstudienfach "Heilpädagogische Diagnostik" abgeschlossen.
Neben meiner Tätigkeit in einer Kinderklinik für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie habe ich bis zu meiner zweiten Elternzeit in einer Praxis für heilpädagogische Frühförderung gearbeitet.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag hier in den Bereichen Sprachentwicklung, Hören, Kommunikation und (soziales) Lernen.
Neben der Betreuung meiner Kinder bin ich in einer motopädischen Einrichtung in Haan für vorschulische Angebote im Bereich Lernen und Entwicklungsförderung sowie Angebote im Bereich Psychomotorik zuständig.
Die individuelle Sichtweise auf das Kind mit seinen Fähigkeiten und Interessen stehen neben der Freude am gemeinsamen Handeln immer im Vordergrund meiner Arbeit! 

Ich freue mich ein Teil des Trömmelchen-Teams zu sein und Ihre/Eure Kinder in ihrer ganz eigenen Entwicklung unterstützen und begleiten zu dürfen!

Über Emily...

(Dipl. Sozialpädagogin | Heilpädagogin in Ausbildung | Frühförderung)

Hallo zusammen! :)

Mein Name ist Emily und ich freue mich sehr darüber, nun Teil des Trömmelchen-Teams zu sein.
Nach dem Abitur in meiner Heimatstadt Wuppertal habe ich Sozialarbeit/Sozialpädagogik in Düsseldorf studiert. Schon während meines Studiums wuchs mein Interesse für die Heilpädagogik. Deshalb habe ich mich nach dem Bachelor-Abschluss für eine Ausbildung zur Heilpädagogin beim LVR in Düsseldorf entschieden, die ich im Jahr 2024 begonnen habe.
Vorher habe ich bereits ein paar Jahre in der OGS einer Förderschule gearbeitet und dort viele Erfahrungen sammeln können.
Meine Leidenschaft für Tiere, insbesondere für Pferde, und meine Freude am Tanzen und an kreativen Aktivitäten, wie das Malen, füllen meine Freizeit.
Meine kreativen Ideen möchte ich gerne im Trömmelchen einfließen lassen 🎨
Mit viel Empathie und Freude möchte ich die Zeit mit allen Kindern, die ich im Trömmelchen kennenlernen darf, gestalten. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und individuell mit viel Spiel und Spaß zu begleiten.

Eure Emily ☀️

Über Emma...

(Heilpädagogin im Studium | Frühförderung)

Hallo an alle !
Ich bin Emma und seit April 2024 freue ich mich darüber im Trömmelchen als Heilpädagogin mitwirken zu können.
Wuppertal ist meine Heimat, ich habe hier schon einige Stationen meines Lebens durchwandert und fühle mich der Stadt sehr verbunden.
Nach meinem Schulabschluss habe ich eine Ausbildung zur Schreinerin absolviert und  für mich festgestellt, dass mir der Kontakt mit Menschen insbesondere mit Kindern (und Familien) in einem reinen „Produktionsberuf“ einfach fehlt.
Mit der heilpädagogischen Frühförderung habe ich eine Möglichkeit entdeckt, diesen Wunsch mit meiner Empathie und Kreativität und meinen Werten zu verbinden. 
Aktuell studiere ich noch Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik an der EVH in Bochum.
Ich habe vor meiner Arbeit im Trömmelchen bereits in einer anderen heilpädagogischen Praxis gearbeitet und dort Erfahrungen sammeln können.
Aktuell arbeite ich noch an der Junior Uni in Wuppertal als Dozentin, wo ich meine handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse über den Werkstoff Holz spielerisch an Student*innen im Alter von 7-10 weitergebe.
In meiner Freizeit lese ich sehr gern, 
gehe klettern, häkel oder verbringe Zeit mit meinen Freund*innen.
Ich liebe es vegan zu backen und zu kochen und mit neuen Rezepten zu experimentieren.
Überhaupt probiere ich sehr gerne neue Hobbies aus, denn es macht mir großen Spaß etwas Neues zu lernen, da ich mich für sehr viele Sachen begeistern kann.

Ich freue mich euch kennenzulernen und hoffentlich einen Raum zu schaffen in dem ihr euch wohl, an- und  ernstgenommen fühlt.
🌸Eure Emma🌼, 

Über Svenja...

(Tanzpädagogin | Krankenschwester | Kursleitung Babykurse, Eltern-Kind-Kurse, Pilates)

Hallo, mein Name ist Svenja Ucke. 

Ich wurde im Sommer 1984 im Tal der Schwebebahn geboren. 
Ich lebe mit meiner Familie im schönen Westen dieser Stadt. 
Ich bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegetrainerin und Tanzpädagogin. 
Meine Leidenschaft gilt allerdings seit meiner Kindheit dem Tanz (klassisches Ballett, Rhythmische Sportgymnastik, Kunstturnen….) so habe ich auch dies beruflich weiterverfolgt. 
Seit 2008 arbeite ich als Dozentin im Bereich der tänzerischen Früherziehung und des Kinderballett/Ballett, seit 2013 zusätzlich im Bereich des kreativen Kindertanzes. 
Fort/-Weiterbildungen zur Pilatestrainerin / zur Kursleitung für Babymassage uvm. konnte ich im laufe der Zeit wahrnehmen, absolvieren und viel Erfahrung dazu gewinnen.
Im Team des Trömmelchens bin ich seit 2021. 
Ich liebe die Arbeit, den Tanz und das Spiel mit den Babys & Kindern und natürlich ihren Bezugspersonen. 
Mein Lieblingszitat stammt von Martha Graham:

“Tanz ist die verborgene Sprache unserer Seele“ 

Ich freue mich sehr euch kennenzulernen und mit Euch gemeinsam zu tanzen, spielen & lachen. 

🌸 Eure Svenja 🌸

Über Maren...

(Musikpädagogin | Kursleitung Babykurse, Eltern-Kind-Kurse)

Hallo an alle, 
mein Name ist Maren Stahl und ich bin im April 1990 in Solingen geboren. Seit 2018 wohne ich mit meinem Mann und unserem kleinen Hund jetzt in der Stadt der Treppen und 2021 und 2023 wurde unsere Familie durch unsere beiden zuckersüßen Töchter komplettiert.
Ich bin studierte Instrumentalpädagogin und unterrichte eigentlich Querflöte und Gitarre an der Musikschule in Solingen, aber schon während meines Studiums an der Musikhochschule hier in Wuppertal habe ich mich viel mit musikalischer Früherziehung (was für ein sperriger Begriff für so etwas wunderschönes...) beschäftigt und mir immer gewünscht meine Liebe zur Musik auch schon an die Allerkleinsten (und ihre Eltern!) weitergeben zu können. Hier im Trömmelchen ist es jetzt soweit und ich freue mich sehr mit euch zu singen, zu tanzen und den Zauber der Musik erleben zu dürfen!

Über Denise...

(Kursleitung Babymassage, Babykurse, Eltern-Kind-Kurse, Kindertanz)

Hallöchen ihr lieben, 
Ich bin Denise, 34 Jahre jung, verheiratet und Mit meinen zwei kleinen Töchtern zu Hause in weiblicher Überzahl. Hauptberuflich aktuell Teilzeit in Elternzeit in einem großen IT Unternehmen. Ich liebe es aktiv zu sein und vorallem mit Menschen. Außerdem bin ich verliebt ins Reisen und als Mama in die Kinderdiscos dieser Welt! 
Seit ich Mama bin, hab ich immer mal wieder gedacht, ich könnte etwas frischen Wind in meine berufliche Laufbahn bekommen. Schon in meinen frühen Berufsjahren durfte ich mit Kindern zusammenarbeiten. Sowohl in einer Grundschule als auch in meinem Lieblingssport Handball. Meine zwei Wirbelwinde haben dann meine eigene Kindheitsleidenschaft „Kindertanz“ wieder entfacht und durch Jenny habe ich nun die Chance das auch euch mit auf den Weg zu geben: Tanzt und bewegt euch durch den Alltag und habt vorallem Viel Spaß dabei! Ich freue mich auf die neue Herausforderung, wundervolle Kinder mit tollen Eltern (anders gehts ja nicht bei Jenny) und eine schöne Zeit im Trömmelchen!

Über Laura...

(Kursleitung Eltern-Kind-Kurse / Kindertanz)

Hallo,

mein Name ist Laura Tavilla. Ich bin im März 1988 in Wuppertal geboren und lebe und arbeite auch heute noch hier.

Ich liebe es zu lachen, zu kochen (am liebsten Pasta), einfach drauf los zu tanzen, Feste mit der Familie zu feiern und ich liebe Blumen.

Seit 2009 bin ich staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und seit 2014 ausgebildete Handelsassistentin. Kurz vor Ende der Ausbildung bekam ich eine eigene kleine Filiale und leitete diese bis Ende 2015.

Ich entschloss mich jedoch das Unternehmen zu verlassen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Und so startete ich Ende 2015 zunächst als Senior Sales Assistent eines großen Textilunternehmens, in dem ich später sogar Storeleitung wurde.  

Ich merkte über die Jahre jedoch, dass mich der Job nicht mehr glücklich machte und auch nicht erfüllt. 
Irgendwann stand für mich ganz klar fest: ich werde dem Einzelhandel den Rücken kehren. Es dauerte eine Weile, meine Welt stand Kopf und ich wusste nicht was und wohin ich wollte. Dann entschloss mich eine ganz andere Richtung einzuschlagen. Und da bin ich heute, ein ganzes Jahr später und ich könnte nicht glücklicher sein. Seit nun einem Jahr arbeite ich als Inklusions-Helferin in einer Kita und betreue einen wundervollen kleinen Jungen. Ich kann heute behaupten, dass ich die -für mich- tollste Arbeit gefunden habe, welche mich erfüllt, mir einen Sinn gibt und bei der ich etwas zum Positiven verändern kann.

Auf dieser Reise habe ich Jenny kennen gelernt und als sie mich gefragt hat, ob ich Teil des Teams sein möchte, war meine Antwort ein klares JA!

Ich bin sehr dankbar für diese Chance und freue mich riesig auf das was kommt. Auf neue Abenteuer, Erfahrungen, Herausforderungen, viel lachen, Musik, Tanzen und singen. Und vor allem auf ganz viel Spaß.


Über Lisa...

(Büromanagement) 

Hallöchen,
mein Name ist Lisa und ich darf seit dem 01.11.2023 das Trömmelchen im Büro unterstützen.
Ich bin vor einem Jahr das erste mal Mama geworden und befinde mich in Elternzeit. Das ermöglicht mir Jenny etwas unter die Arme zu greifen und im Backoffice ein paar Dinge abzuarbeiten.
Ich bin immer schon Wuppertalerin und ein Pferdemädchen. Da ich seit klein an reite und dies auch mal Hauptberuflich verfolgt habe, macht das Leben mit Tieren und insbesondere Pferden viel an/bei mir aus. Auch als Mama verbinde ich also viele Bereiche miteinander und bin sehr verantwortungsbewusst. Ich freu mich nicht nur Kursteilnehmerin zu sein, sondern auch ab jetzt das Team zu unterstützen und Teil des Trömmelchens zu sein.

Über Melanie...

(Büromanagement) 

Hi,
mein Name ist Melanie Buttkus.
Ich bin geboren und aufgewachsen im schönen Wuppertal und lebe nun mit viel Zuwachs: 3 wundervollen Kindern, Katzen und Hühnern hier im Tal.
Ich bin gelernte kaufmännische Fremdsprachenassistentin und arbeite hauptberuflich bei der Diakonie Wuppertal, Kinder- Jugend- Familie. Dort bin ich zuständig für alle verwaltenden Tätigkeiten- speziell für die Abrechnungen. Ich bin also eine kleine Bürotante, die sich riesig freut, sich dem Trömmelchen- Team anzuschließen und hier und da ein wenig unter die Arme greifen zu können, wenn es um den schnöden Papierkram geht.
Ich freue mich ein Teil des Team zu sein.